André Däppen
Geboren und aufgewachsen in Thun, arbeite ich heute in den Ateliers des Kantonalen Jugendheims Lory in Münsingen und lebe zusammen mit meiner Familie in Zäziwil.
Von 1990 bis 2006 war ich als selbständiger Künstler in Steffisburg tätig. Seit 2014 befindet sich mein Atelier in der alten Landi in Zäziwil.
Nebst regelmässigen Ausstellungen, war ich als Kreativ-Kursleiter in der Justizvollzugsanstalt Witzwil tätig. Ein Durchbruch war sicher das sozio-kulturelle Projekt "Kunst im Knast" in der JVA Witzwil, welchem die Projekte "Brückenschlag" folgten, unter anderem mit dem Paraplegikerzentrum Nottwil oder der Stiftung TRANSfair in Thun. Im Jahre 2000 übernahm ich die künstlerische Gestaltung des Neubaus RBA Service in Gümligen. Für die Swisscom durfte ich mehrere Objekte realisieren, so zum Beispiel den Champion Award (2010-2014). Dazu folgte die Verantwortung für mehrere Team-Events, so unter anderem ein Anlass in Lausanne mit 75 Personen.
Als Initiant und Projektleiter der Kunstwerkstatt war ich mehrere Jahre (2008-2013) an der OHA in Thun vertreten.
Im Jahre 2019 entstand die Skulptur "Der Weg" für das kantonale Jugendheim Lory in Münsingen. Gemeinsam mit Beat Staehli (gest. 2019), den Jugendlichen sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist ein aussagekräftiges Objekt entstanden, welches nun beim Eingang des Jugensheims Lory die Besucherinnen und Besucher begrüsst.
Die Arbeit mit Menschen ist für mich eine Herzensangelegenheit. Der Austausch, die Möglichkeit künstlerisches Wissen und Know-how weiterzugeben und die Kreativität jedes Einzelnen zu fördern, ist ein wichtiger sowie zentraler Bestandteil in meinen Kursen und Teamevents.